Neubeginn… na wohl doch am besten mit den Dingen, auf die man beim Kochen am wenigsten verzichten kann. Im vergangenen Sommer hier entdeckt und aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Confierter Knoblauch….köstlicher Geschmack, wunderbarer Duft. Super praktisch…einfach aus dem Gläschen fischen und kochen. Die Pappfinger vom Knoblauch schälen nur alle paar Wochen (dann aber richtig) find‘ ich gut.
Wo immer ich früher frischen Knofi verwendet habe, kommt er jetzt zum Einsatz. Im Kuriositätenladen wird mächtig geschwärmt. Zurecht wie ich finde.
Also….. wenn es jemanden gibt, der das Rezept noch nicht versucht hat. Nachmachen…unbedingt.
Übrigens: Alle Geruchsphobiker können aufatmen. Der olfaktorische Gau bleibt aus!
Man kann problemlos unter Menschen. Das ist doch mal was!
Ohne Pappfinger geht es auch. Schaut mal hier !
Confierter Knoblauch
3 Knollen Knoblauch
Rapsöl
Knoblauch schälen, in einen Topf geben und mit Rapsöl aufgießen. Der Knoblauch muss bedeckt sein. Öl langsam erhitzen und das Ganze ca. 1 Stunde auf kleinster Flamme ziehen lassen. In Gläser füllen. Wenn der Knoblauch aufgebraucht ist, das Öl nicht wegwerfen. Es lässt sich herrlich damit würzen.
Teil 2 folgt….
Bin schon oft um das Rezept herumgeschlichen aber habe den Verdacht, dass es Knoblauch für Warmduscher ist.
Bei erhitzten Gerichten wie pasta aglio e olio füge ich den Knoblauch nämlich extra ganz zum Schluss hinzu, damit das empfindliche Aroma nicht verpufft.
Kann mir natürlich vorstellen, dass die Creme an sich gut schmeckt.
Seit ich bei Harry Eastwood gelesen habe, dass es einzig der Wurzelpart ist, der für den unangenehmen Geruch verantwortlich ist, nehm ich ihn raus. Ansonsten lager ich so:
http://www.koreanhomecooking.com/2010/09/how-to-store-garlic.html
Das ist für Warmduscher!!! Mein Beruf lässt nichts anderes zu.
Bei Dir dann Hardcore. Ich freu mich!!
mein glas steht im kühlschrank und wird heiß geliebt… mein „mitbewohner“ schleicht gerne um das glas herum, wenn er seine salamitoastscheiben vorbereitet… 🙂
und heute kommen auch 2-3 zehen in die lasagne…
Lasst es Euch schmecken:))
huj.. ich hatte da kürzlich eine tolle idee… guckst du:
http://samtundsahne.blogspot.de/2013/09/graf-dracula-wird-nicht-erfreut-sein.html
danke für das tolle rezept und bis freitag!
ich freue mich schon sehr auf euch!!!
liebste grüße
nancy