tomatenblüte

Wasserschaden….

Der Schacht des Grauens…

eigentlich habe ich Urlaub…stattdessen ein Problem.
Ein Wasserrohr hat den Geist aufgegeben.

Wand nass….Wand kaputt…Riesensauerei und kein Wasser.

Nix mit Brühen und Fonds kochen, wie ich mir das so vorgestellt hatte.
Zum Glück hab‘ ich so liebe Nachbarn…helfen  mit Wasser und Pipibox aus.

Gekocht wird jetzt für ein paar Tage nur Brot mit was drauf..

Wir sehen uns…wenn das Nass wieder dahin läuft, wo es hinlaufen soll.   🙂

Werbung
Dieser Beitrag wurde am Oktober 29, 2012 um 8:15 pm veröffentlicht. Er wurde unter Kopfgestöber, Uncategorized abgelegt und ist mit getaggt. Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink. Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.

51 Gedanken zu „Wasserschaden….

  1. Oh – du Ärmste! Hoffentlich hält sich der Schaden im Rahmen. Interessant allerdings finde ich deine Urlaubspläne: Fonds kochen etc. ? Da freue ich mich schon auf den Bericht darüber.

  2. Alter! Geht hier denn grad bei allen alles kaputt? Viel Glück, dass ganz schnell alles wieder normal wird!

  3. Oh Schreck, das ist ja schlimmer als Wochenend- Migräne und Weihnachtsgrippe zusammen…. grade im Urlaub. Ich wünsch dir dass alles wieder zügig in den funktionalen Zustand zurückkehrt…

  4. Na bravo! Toi toi toi, dass bald alles wieder so läuft, wie es soll. Und nicht anders.

  5. So ein Mist – das kann ich dir sehr gut nachfühlen!
    Wir haben ein ziemlich altes Haus, da wird dauernd irgendwas kaputt. Wasserrohre hatten wir schon, in Kürze wird wohl der Boiler dran sein 😦

  6. Och nö! Wasserschaden braucht ja echt kein Mensch. Ich drücke Dir die Daumen, dass der Schaden schnell wieder behoben ist und du wieder nach Herzenslust kochen kannst!

    Viele Grüße und schöner Tag noch,
    Juliane

  7. Drücke dir feste die Daumen, damit die Reparatur schnell und reibungslos verläuft. Toi, toi,toi!

  8. Ohhh, Du Ärmste, ich wünsche Dir, dass dies ganz schnell vorüber geht.

  9. Schlimm!
    Aber besser als Dachschaden!

  10. Tss, tsss…wie soll ich denn das bitte verstehen? 🙂 🙂 🙂

  11. Ach Du grüne Scheisse! So ein Ärger aber auch. Woll’n wir zusammen in Urlaub fahren? Bei mir ist die Heizung am A… So in zwei Wochen, wenn alles sicher wieder läuft, könnten wir ja dann mal ans Zurückkommen denken.
    😉

  12. Mir graut’s… ich wohne nämlich in einem sehr alten Haus…

  13. magentratzerl sagte am :

    Kannst Du das von oben bitte löschen? Das blöde Touchpad…danke….
    Also, nochmal, Doppelpunkt: Scheinbar ist das Wasser grade überall. Bei uns steht es aktuell ein paar Zentimeter hoch auf der Bodenplatte. Ich freue mich jetzt schon auf das dreiwöchige Lärmen der Trocknungsanlage; aber erst müssen wir rausfinden, woher das Wasser nun schon wieder kommt. Dir wünsche ich trockene Tage….

  14. Schlimm. Aber auch ein das ist in einigen Tagen ausgestanden, das Loch wieder zugemauert… und hoffentlich bald wieder vergessen. Kopf hoch ! Wenn ich nochmals bauen müsste, kämen mir alle Leitungen und die ganze Technik über Putz und frei zugänglich.

  15. Lass dich davon nicht aus der Ruhe bringen, es ist ärgerlich aber es kommen auch wieder bessere Tage. Kopf hoch!
    LG Kerstin

  16. Ach Mist. Du Arme.

    Ich wünsche, dass das alles schnell wieder läuft und du noch ein wenig den Urlaub genießen kannst…

  17. Da ich lese, wie entspannt du bist, brauchts gar keine weiteren aufmunternden Worte. Daher, liebe Sybille, nicht aus der Ruhe bringen lassen und schönen Urlaub 🙂 – du managst das ja…
    …viele liebe Grüße….

  18. ein *t* aus *entspannt* (das zweite 😉 nehme ich zurück!

  19. Tz, genau das, was man sich nicht wünscht. Auf das du bald wieder Wasser an der richtigen Stelle hast. 🙂

  20. o weh, zum Glück ist wieder Land in Sicht, Dann aber wünsche ich Dir noch schöne Urlaubstage 🙂

  21. Oh NEIN!!!!!!

    Schreckliche Erinnerungen werden wach… Ich fühle, leide mit Euch mit!!!!!

    Kuss N.

  22. Die Kärntnerin sagte am :

    Ojeoje, klingt gar nicht gut und dann noch im Urlaub. Sch… Aber in deinen Kommentaren hab ich gelesen, das Schlimmste ist schon beseitigt, solange du wieder kochen kannst 😉

  23. Martina sagte am :

    Das braucht man echt nicht, aber das schlimmste scheint überstanden, auch ich freu mich auf Freitag… 🙂
    Kissle
    Martina

  24. Ist jetzt, kurz vor Weihnachten, wenigstens alles wieder „wie vorher“ ? Ich mag garnicht an den Stress denken der sowas verursacht …brrrr…

    Gruß,
    Peter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: