Bloggergeburtstag….der erste!
Was als persönliches Projekt, um endlich die Unsicherheit mit dem Medium Computer loszuwerden, begonnen hat, entwickelt sich….ganz anders als erwartet.
Wie wohl die meisten Neu-Blogger habe ich Seiten wie: „How to make your Blog famous“ studiert und mich dann entschlossen genau „Nichts“ so zu machen, wie man es machen soll.
Kein Twitter, kein Facebook, keine Verlinkung mit „Rezepte Finden“ oder ähnlichen Seiten, keine Give-aways, keine ….was weiß ich, was es da so alles gibt….und es funktioniert trotzdem.
Ihr….die….. auf die es ankommt, lest hier mit!!
Viele seid ihr geworden….und damit ist die Selbstbeweihräucherung auch schon beendet.
Das ist hier kein Aktienfond bei dem ich die Performance darlegen muss.
Hat der Blog mein Leben verändert? Aber sowas von….
Mein Sportprogramm hat gelitten, mein Haus ist eindeutig dreckiger als früher, mein Mann schaut viel gelassener Fußball (die Gattin sitzt ja am Computer, kocht oder fotografiert gerade…), ich bin bestimmt ein Kilo schwerer, was ich nicht so genau weiß…und auch nicht wissen will!
Ein Stuhl mit schwarzem Tuch steht vor dem Fenster, wo er überhaupt nicht hingehört.
Was tut man nicht alles für gutes Licht.
Berühmt und reich bin ich nicht geworden…kein Buch in der Warteschleife…du meine Güte…doch alles falsch gemacht?
Wie soll es weitergehen….geht es weiter?
Zweifel über den Sinn meines Tuns seien mir gestattet.
Vielleicht ein bisschen weniger machen…ja…das könnte schon sein.
Irgenwie schweben mir schönere, interessantere Posts vor….so in der Art…Qualität vor Quantität.
Wie….steht allerdings in den Sternen.
Der Fotokurs, den ich seit einem Jahr machen will ist noch nicht gebucht.
Endlich eine Kamera…noch nicht gekauft….Creative Writing bei Frau Ziii noch nicht nachgefragt und komplizierte, bahnbrechende, noch nie da gewesene Köstlichkeiten fallen mir auch nicht ein.
Probleme über Probleme…die auf eine Lösung warten…wie gut, dass ich mich hier nur um einen kleinen Blog kümmern muss und nicht um die Lage der Nation.
Deshalb gehts jetzt übergangslos zur ersten Verlosung (die nächste kommt frühestens in einem Jahr) auf meinem Blog.
Mein Dankeschön für die wundervollen Kommentare die mir morgens den Tag versüßen und mich des Nachts schon wachgehalten haben.
Mein Geschenk an Euch…. zum Geburtstag.
Selbst gekauft (und nicht gesponsert) im Buchladen meines Vertrauens.
Ein Kochbuch für wahre Kerle und Frauen (nicht Mädchen) die sich die Hände gerne dreckig machen….ohne rosa Nagellack, Highheels und geblümter Schürze.
Echtes Kochen…ohne Chichi…mit Spaß am Essen….also genau so…wie mir Essen gefällt.
Was müsst ihr dafür tun….fast nichts.
Einfach kommentieren…bitte mit irgendeinem Namen…damit ich das zuordnen kann.
Wer sich nicht traut einen Kommentar zu schreiben, schickt einfach eine Mail. Ist auch in Ordnung.
Ich werde alles nummerieren und in eine Schüssel schmeißen, kräftig umrühren und anschließend beherzt und ohne notarielle Aufsicht zugreifen….. That’s it!
Verlosung ist in einer Woche…..also am Montag den 28.1.2013
DANKESCHÖN…..fürs Lesen…..denn ohne Leser ist so ein Blog doch nichts!
Liebe Sybille, Wie schön und treffend Du das alles gesagt hast: vom dreckiger gewordenen Haus bis zum Aktienfonds… Drucke ich mir aus und hänge es hinter den PC. Natürlichkeit statt kunstvolle Aufnahmen Herzlichkeit statt Kampf um Performance. Das sind Werte, die selbst in der heutigen Zeit ihre Liebhaber finden. Herzliche Gratulation zu deinem ersten Jahrestag.
Gratulation, liebe Sybille! Siehste mal, ich dachte, Du wärst blogälter als ich… 😉 Dir vielen Dank für das Versüssen unserer Tage mit so wunderschönen Fotos, so schon im Wort schmackhaften Rezepten, so einer einfachen, edlen Seite ohne Gedöns!
Ich bin dabei und will gewinnen! Hurra! Hipp, Hipp, Hurra!
GLG, Yushka
Hallo Sybille, das nenne ich ehrliche Inspiration für einen Blog!
Und wie komme ich dazu hier zu lesen? Genau wegen deines Schreibstiles, natürlich auch wegen den Leckereien die du zeigst. Ich beneide dich um dein „Creative Writing“ das du auch ohne Frau Ziii perfekt beherscht.
Ciao Werner
Alles alles Liebe und mach dir keine Sorgen, die Zweifel bleiben bestehen 🙂
Ich les dich seit dem ersten Tag, mach einfach weiter so!
Liebe Syb,
machst Du ganz toll – echt!! Bilder, Stories, Rezepte, einfach alles. Auch von mir, Deinem Essbanausen von Mann herzliche Glückwünsche und bleib wie Du bist. Bei der Verlosung laufe ich außer Konkurrenz 😉
lg
rolf
Herzlichen Glückwunsch zum 1. Bloggeburtstag! Ich finde deinen Blog ganz wunderbar – genau so wie er jetzt ist! Weite so.
Herzlichste Grüße
Sarah
Liebe Sybille, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum ersten! Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf deinen Blog gestoßen bin, aber ich weiß, dass ich sofort ein Lesezeichen gesetzt habe 🙂 Zweifeln tun alle Menschen immer wieder. Das gehört zum Leben dazu. Ich freue auf alles, was von dir kommt! Und Qualität hast du, meiner Meinung nach, trotz Quantität „geliefert“. Und jetzt fehlen mir die Worte… liebe Grüße Eva
Bis jetzt habe ich bei dir noch nie einen Kommentar hinterlassen. Jetzt muss es aber sein.
Meist komme ich via „Wildes Poulet“ zu dir und das immer gerne, gerade weil du ohne Gedöns auskommst. Vielleicht bin ich etwas altmodisch. An den Kommentaren auf deinem Blog sehe ich , dass du eine ausgesuchte Leserschaft hast. Auch hier Qualität vor Quantität.
Liebe Grüsse
Maya
Ich kann mich noch an Deinen allerersten Kommentar bei mir erinnern, mein Blog war damals auch noch ganz jung. Und dann habe ich bei Dir reingeschaut und gedacht: «Wow, ist das ein schöner Blog – und so jemand schreibt bei mir einen Kommentar…!» Und jetzt bist Du schon ein Jahr alt – und Dein Blog gefällt mir immer noch sehr. Auch ohne Kamera, Creative Writing und sonstigem Firlefanz. Und wenn ich mir vorstelle, wie oft ich von Deinen Rezepten schon profiitiert habe, was wir kochenderweise zusammen – ohne jemals miteinander gesprochen zu haben – schon erlebt haben. Ich erinnere an das handgeflieste Mascarpone-Törtchen, an die – herrjee – Apfelquarktorte, an den Hühnerstallvater, den wir als Kurier eingesetzt haben…!
Herzlichen Glückwunsch zum Blogpurzel! 🙂
Liebe Sybille,
ich gratulier dir herzlich zum virtuellen Geburtstag! Ich bin ja ein Fan der ersten Stunde, also nicht ganz deiner ersten Stunde, aber meiner. Meiner Blogentdeckerphase. Du warst einer der erste Blogs, die ich gelesen habe, so ziemlich der erste, den ich auch kommentiert habe.
Wie ich schon öfters bemerkt habe, brauchst du keinen Fotokurs und keine tolle Kamera, und auch keine besonderes ausgefallenen neuen Ideen! Alles gut so, wie es ist!
Liebe Sybille,
also auch du ein bisschen im Zweifel, wie es weitergehen soll. Auch du mit einem Haushalt, der etwas unter der Bloggerei „leidet“, einiges, das deswegen liegenbleibt 🙂
Auch bei dir der Wunsch nach einem Creative-Writing-Kurs bei Ziii, und die Frage, ob man vielleicht etwas weniger machen sollte, dafür aber mehr Zeit für den einzelnen Beitrag aufwenden …
Bei uns daheim sagt man: Schau ma mal. In diesem Sinne: alles Liebe zum ersten, mach einfach weiter so!
Allerherzlichsten Glückwunsch, liebe Sybille!!
Ich selber finde ja nicht, dass man unbedingt pro Woche eine bestimmte Anzahl von Beiträgen verfassen „muss“. Lieber etwas weniger und dafür mit Herzblut und Spaß dabei.
Andere Dinge dafür vernachlässigen mag ich nicht, ich hab auch noch andere Hobbys 😉
Hier gefällt mir auf jeden Fall alles wie es ist und ich freu mich auf das nächste Jahr!!
Liebe Sybille,
doppelt so alt wie ich bist du also… auf den Blog bezogen natürlich 😉 Und dein wirkliches Alter wurde ja kürzlich breit getreten, als ich ehrlich gesagt auch aus den Wolken fiel, weil ich dich von deiner Schreibe und Mache hier viel jünger geschätzt habe. Blogtechnisch hätte ich dich viel älter geschätzt, eher ein Urgestein der mir bekannten Foodblogosphäre. Und das bleibst du auch für mich, du warst einer der Blogger/innen, die mich von Anfang an begleitet, motiviert und inspiriert haben. Du hast eine unglaublich jugendliche, erfrischende Schreibe und es macht Spaß und Freude, deine Posts einzuatmen. Du hast eine kindliche Freude am Kochen und Genießen und lässt uns alle daran teilhaben. Und dafür sei dir mein Dank! …verbunden mit der Bitte, nicht zu zweifeln, sondern einfach weiter zu machen! Und wie weitermachen? Da habe ich einen Tipp für dich: genau so, wie DIR es Spaß macht. Hast du Lust auf Creative Writing? Dann besuch einfach einen Kurs. Magst du eine tolle Kamera, weil dir das Fotografieren Spaß macht (mir macht es unglaublich viel Spaß, nebenbei bemerkt), dann kauf dir eine. Wenn du Beratung brauchst, dann melde dich bei mir. Wenn du aber letzten Endes überhaupt nichts von diesem „Firlefanz“ magst, dann lass es. Jage nicht irgendwelchen Ansprüchen hinterher, die nicht wichtig sind, denn das wichtigste an der Foodbloggerei machen wenige so gut wie du: Spaß haben am Kochen, Essen und darüber schreiben.
Alles Gute zum Blogburzeltag und liebe Grüße
Dirk
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!
Danke für die schönen Worte – auch zur Lebensveränderung.
Noch ein Blogger ohne Facebook und Twitter-Account, und was für ein Wunder…..mit Lesern 😉
Ansonsten schließe ich mich grade mal vollumfänglich Dirk an; außer, dass ich Dir bei der Auswahl einer Kamera echt nicht helfen kann – ist besser für Dich, wenn ich mich da raushalte.
Für mich brauchst Du rein gar nichts zu verändern. Ich finde Dein Blog ist so appetitlich ansprechend, sowohl für den Gaumen, das Auge und fürs Gemüt. Wie immer bewahrheitet es sich : weniger ist oft mehr und das umzusetzen, ist Dir wunderbar gelungen !! Nichts, was sich auch nach dem hundersten Mal anklicken abnutzt.
Ich danke Dir, für all die wundervollen Rezepte, Bilder und Inspirationen und gratuliere Dir zum ersten Bloggeburtstag. Viel Freude weiterhin wünscht Dir
Joona
Erst ein Jahr gibt es deinen Blog! Wow, ich hätte auf viel länger getippt. Eigentlich wünsche ich mir von dir nur, dass du genau so weiter machst. Die Qualität ist ja eh so ein subjektives Ding, mit dem wir uns gerne selber das Blogger-Leben schwer machen. Ich mag länger wie lieber die puristen Food-Blogs und dies ist auch als Kompliment für deinen Blog gemeint.
Und was ich an dieser Stelle auch mal „sagen“ will, ich finde unsere Blogger-Bekanntschaft sehr schön und freue mich in dir eine ebenso leidenschaftliche Köchin gefunden zu haben, wie ich selber bin – eine virtuelle Freundschaft sozusagen. Vielen Dank für diese.
Herzlichst, Verena
Herzlichen Glückwunsch, und schönes Geburtstagsfeiern. Der Blog macht immer viel Spaß zu lesen. Auch wenn der Wäscheberg schreit, die Spühlmaschine wartet, die Waschmaschine tutet……
Herzlichen Glückwunsch! So ein Bloggeburtstag ist ein einzigartiges Fest. Besonders, wenn es der erste ist. Mögen diesem viele weitere folgen und die Freude am Bloggen niemals nachlassen!
Bin ja eher eine stille Leserin, aber so ein Geburtstag schreit nach einem Kommentar. Ich bin Fan von deinem Blog, gerade weil er so ist wie er ist. Danke! Bitte weiter sooooo
Auch ohne Blog geht es in meinem Leben oft wie Dir, sollte, hätte, wollte…. vielleicht verbringe ich einfach zuviel Zeit mit Blog lesen…:-)) Aber ist unterhaltsam, es gibt schöne Bilder zu sehen und kulinarische Inpute, wobei ich mich manchmal frage, ob alleine das Anschauen schon die Hosen enger werden lassen kann…. Also mach so weiter wie Du willst, mir gefällts so….
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem 1.Blog-Geburtstag, liebe Sybille!
Köstlich, damit meine ich nicht die Leckereien die Du hier mit einem guten Händchen und sicherem Gespür präsentierst, auch wie Deine Blogger-Leidenschaft hier beschrieben ist. Mit Herzblut und Leidenschaft für die Sache und ohne die Schnörkel und das Gedöns drumherum und so mit Stil, der wunderbar ankommt.
Ich war auch im Glauben als Du mir bei meinen späten Blogger-Anfängen (da ist immer noch so) Mut gemacht hast, gleich kommentiert, ich war so Stolz!
Mache Bitte in Deine persönlichen Stil weiter so, wie Du Dich gut fühlst und Hochglanz ist schon der erste Eindruck mit Deinem wunderschönen Bild vom Blog. Herzliche Grüße und noch viele Blog-Geburtstage mit viel Freude (denn das ist die Hauptsache) wünsche ich Dir Ingrid
P.S. Eine tolle Idee mit der Verlosung, für mich braucht’s das nicht, ich verzichte zugunsten der Anderen.
Liebe Sybille, was habe ich durch Dich und Deine wunderbaren Kreationen schon kennengelernt und nachgekocht. Ich bin sehr gerne Gast auf Deiner Seite und immer wieder begeistert.
Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen ♥
Liebe Frau Tomatenblüte aka Sybille (Deinen Blog fand ich schon toll, bevor ich wusste, wie du heißt- so ist das ja manchmal im Bloguniversum) herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag!
Ich hätte gar nicht gedacht, dass du mit deinem Werk auch noch in den Kinderschuhen steckst; so „perfekt“ ist hier so vieles und so lecker sind deine Rezepte hier! Ich habe mich amüsiert über deinen Artikel (du brauchst keinen Kurs in kreativem Schreiben) und hoffe, du behältst deine Lässigkeit bei. Nur mit einem bin ich nicht einverstanden: weniger machen! Nein- das möchte ich nicht! 🙂
Ich wünsch dir ein wunderbares 2. Blog-Jahr und mir viel Glück für die Verlosung 😉
Feuchtfroehliche Grüße
Liebe Sybille,
auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zum ersten Blog-Geburtstag! Tusch! Deine Lebens-Veränderungs-Beschreibung ist köstlich. Und ich finde, dass Du weiter gar nichts ändern musst. So schöne Rezepte, Fotos und Texte, und das alles mit einem eigenen Stil: Ich find’s spitze und wünsche Dir noch viele tolle Blog-Geburtstage!
Von Herzen Happy Birthday,
Claudia
Liebe Sybille,
herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag. Das Baby hat Laufen gelernt und wird sich weiterentwickeln und die Richtung wird sich ergeben :-).
… und ich weiß, was mir bevorsteht….;-)
Liebe Grüße
ennah
Liebe Sybille
schön dass es die Tomatenblüte hier gibt, ich genieße alles sehr von dir, und wie mags wohl weitergehen? Musikalischer „Tipp“ http://www.wat.tv/video/cat-stevens-if-you-want-to-xu8j_2ko0p_.html
von Ninive
@ an alle…
Wow…..ihr macht mich sprachlos!
Ihr rührt mich fast zu Tränen, dabei weine ich nicht mal im Kino, wenn das letzte Licht der Titanic in den Fluten versinkt….
Ich muss jetzt einfach beim wilden Hühnchen wildern und mit ihren Worten sagen:
♥ „Ich habe eine kleine, ausgesucht feine Leserschaft“ ♥
Liebe Sybille, auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu diesem zarten Blogjubiläum. Lustig, dass dies meist in die Winterzeit fällt. So auch bei mir.
Ein Blog sollte leben und nicht dem Geschmack der anderen dienen. Und Veränderungen kann und will man ja auch gerne folgen.
Und von wegen Schreiben – da hätte ich eine Idee, das muss ich mal mit auskaddeln.
liebe Grüße
Claudia
Bonsoir liebe Sybille, ich komme spät mit meinem Kommentar; alles, was ich Dir sagen und wünschen will, ist schon gesagt bzw. geschrieben. Mir bleibt nur noch, Dir ganz herzlich zu Deinem ersten Blog-Geburtstag zu gratulieren. Ich mag Deinen Blog… und ich mag Dich, liebe Blogschwester im Geiste noch viel mehr!
Dein Blog ist wie Du, klar, ungekünstelt, ehrlich, schnörkellos, ausdrucksstark, sehr authentisch, spröde und das Herz da wo es hingehört… Kein Wunder, dass Dich so viele gerne lesen und nachkochen, auch ich bin immer gerne hier… Und freue mich ab und zu
diese Köstlichkeiten auch geniessen zu dürfen.
Sei fest umarmt
Martina
Ich habe vieles im Netz verpasst aber dank deinem Erinnerungspost nicht deinen B-Day. Wie toll und herzliche Gratulation auch von mir, liebe Sybille! Ich kann Herr L. 100 % zustimmen. Es ist immer erfrischend, lehrreich, herzerwärmend bei dir mitzulesen… Wie oft du bloggst, ist mir egal, hauptsache du machst immer weiter! 😉 Umarmung Su
😀
Liebe Sybille,
herzlichen Glückwunsch! Zu Deiner Art zu schreiben, zu kochen, zu Deinem Blog! Ich find’s total gut, dass Du mit der Tomatenblüte weder versuchst berühmt noch reich zu werden, das ist so schön entspannt und macht so viel Spaß zu lesen. Tatsächlich hätte ich aber auch gedacht, dass es Deinen Blog schon viel länger gibt, so routiniert wirkt hier alles, Hut ab! Lass Dich schön feiern! Ich stoß auf Dich an!
Viele liebe Grüße
Julia
Liebe Bloggeburtstagsgrüße auch von mir! Mir gefällt es sehr bei Dir und ich freue mich immer noch, dass ich dank Deines Kommentars Pastinaken von Petersilienwurzeln unterscheiden kann 🙂
Liebe Sybille,
zu zweifeln gebiert auch Neues – ob andere Fotos, frische Ideen oder unbekannte Köstlichkeiten. Kann also nur heißen: Bitte zweifele auch im neuen Jahr ein wenig und bleib bitte Du, wie Du bist. Denn Du bist der Mensch, der Deinen Blog mit Leben und Leidenschaft füllt. Weiter so und mehr davon. Es ist so bereichernd und immer wieder erfreuend, daran teilhaben zu dürfen 🙂
ich bin etwas verwirrt – trage nagellack, highheels und irgendeine schuerze liesse such auch noch auftreiben…gehe ich bei dir als frau oder maedchen durch? 😉
egal, hauptsache du bleibst wie du bist! eine, die fan war, bevor es diese seite gab, dankt fuer 1 jahr bereicherung!
Ich habs gewusst….in ein Fettnäpfchen trete ich auf jeden Fall! 😀 😀
Schnell, weil total unterwegs: Herzlichen Glueckwunsch und weiter so, liebe Sybille! Schoen, dass es deinen Blog gibt!
Ach Sybille! Ohne dich macht das für mich hier gar keinen Sinn. Ich „treffe“ dich jeden Tag, halte ein „Pläuschchen“ und bekomme ständig neue Inspirationen. Du warst eine der allerersten, die mir in den Weiten des kulinarischen Webs aufgefallen ist und ich freu mich mit dir über deinen 1.Blogstag und auf alles weitere, was von dir kommt. In welcher Form auch immer.
Erstmal: Du sprichst mir sowas von aus der Seele!! Wie oft schleiche ich um die div. Bekanntmachungsmöglichkeiten herum, die es da so gibt. Denn natürlich träume ich auch von mehr Lesern, die Welt erreichen, wenigstens hin und wieder einen Denkanstoß liefern. Und lasse dann doch die Finger von Bloglovin, Blogconnect, Blog-irgendwas. In der festen Überzeugung Qualität setzt sich auch so durch. 🙂 Lieber ein kleiner langsamer wachsender Leserkreis und ohne Druck, ich muss, muss, muss… Ich muss gar nichts. Nicht einmal dir gratulieren. Das WILL ich nämlich tun!!
So und bevor ich noch weiter abschweife: Dir alle Glückwünsche für deinen Blog liebe Tomatenblüte Sybille 😉 und dass es den schon ein ganzes Jahr gibt. Mir gefällt es gut hier, ich lese gerne mit und hoffe, du wirst mir/uns auch weiterhin erhalten bleiben. Auch wegen deiner tollen Kochanregungen.
und für das Buch bewerbe ich mich natürlich auch. Bei dem Titel *g* ist das ja schon Pflicht.
Ganz liebe Rabengrüße 🙂
Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! MIR gefällt Dein Blog, so wie er ist, nämlich ganz Dein EIGEN! Nur weiter so 🙂
Alles Gute für das neue Blog-Jahr
wünscht Erika aus Kopenhagen
Liebe Sybille
Dir nachträglich noch (nur ein klein wenig verspätet) alles alles Liebe zum Geburtstag!
Zig Leser vor mir haben alles schon mehrfach erwähnt, ich werde mich daher kurz halten: 🙂
Weiter so! Und zwar ganz genau so! Du machst das echt ganz toll!
Ebenfalls nachträglich ein Ständchen von mir *räusper*: Happy Birthday to you! Marmelade im Schuh! Aprikooose… na lassen wir das. 🙂
Liebe Sybille, einen schönen Artikel hast du da verfasst. Ich kann der ausgesuchten Leserschaft nur zustimmen: Tolle Rezepte, tolle Fotos, tolle Texte, ganz toller Blog!
Das mit dem frühmorgens und spätabends durch Kommentare wach gehalten werden kann ich voll und ganz unterstreichen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an dich, gehörst du doch regelmäßig zu meinem mikroskopischen aber feinen Leserkreis…
Ich hoffe du bleibst noch lange so motiviert! The show must go on. 🙂
zweifel gehören wohl zum bloggen dazu. ich gratuliere herzlich zum ersten Blog Geburtstag und danke für den tollen Text, der zum überdenken anregt 🙂
Liebs Grüessli aus der Schweiz
Irene
Liebe Sybille,
Ich habe Deinen Blog gerade erst entdeckt und bin begeistert!
Ich bewege mich erst seit einem viertel Jahr im Bloggerumfeld, habe aber ähnliche Gedanken wie Du.
Ich mach das einfach, weils mir irre viel Spass macht und mittlerweile bleibt die Wäsche eben auch mal noch einen Tag liegen….
Mach weiter so!
Viel Spass noch, Andrea
Hallo Sybille,
ich lese Deinen Blog schon ein paar Monate und mag ihn einfach. Vor allem Deine Gerichte, nicht alle, aber die meisten.
Häppi Bürsdei für Deinen Blog
Liebe Grüße aus Hessen
Sibylle
Dein gepflegtes Zweifeln gefällt mir sehr, Deine kulinarischen Höhenflüge sowieso. Danke und weiterhin viel Erfolg
Bea
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag! Zweifeln brauchst Du echt nicht, aber manchmal braucht man das so ein bisschen, oder? Ich mach mir übrigens gern auch in High Heels die Hände schmutzig 😉
Herzliche Grüße,
Dani
Ich habe gar nichts gegen Highheels…im Gegenteil….ich kann bloß nicht drin laufen!!!!! 🙂 🙂
Liebe Sybille, mach genauso weiter, ich lese unheimlich gern bei Dir! Alles Gute zum Bloggeburtstag!
Und, JA, ich möchte dieses Buch gewinnen!!!
Also, irgendetwas hast du richtig gemacht!
😉
liebe syb,
was für eine nette flut an kommentaren…
wow!!! ich quetsche mich dazu… und reihe mich ein!
du weißt, wie ich deinen schreibstil mag…
jawohl! jugendlich! genau!
wer dich auch live und in farbe kennt, der weiß, wie sehr dich diese umschreibung auch treffend beschreibt….
liebste grüße
nancy
ps.
das buch klingt toll! wird das bei unserem nächsten treffen auch vorgestellt!
wenn nicht – und ich es tatsächlich gewinnen sollte – dann stelle ich es vor…
hüpf!!!
😀
Oh Geburtstag! Auch wenn ich zwei Tage zu spät dran bin: Schokotorte! Champagner! Glitzer! Ich freue mich auf ein weiteres Jahr mit deinen schönen Beiträgen 🙂
Spät, aber trotzdem von Herzen: Schön, dass es deinen Blog gibt. Mach weiter so und „happy Birthday“.
Liebe Tomatenblüte,
Als stille Mitleserin (wenn irgendwie möglich jeden Tag!!!), gratuliere ich ganz herzlich zum
Geburtstag. Mach weiter so, – ich finde er ist einer der Besten –
Alle vor mir haben es schon geschrieben – ich schreibe es nochmal – soooooo gut.
Lg
Liebe Tomatenblüte,
besser spät als nie, auch von mir einen herzlichen Glückwunsch.
Ich verfolge deinen Blog seit ein paar Monaten und genieße es sehr hier zu schmökern.
Wegen mir brauchst Du nichts zu ändern 😉
Ich gebe ehrenamtlich PC Grundlagenkurse für Erwachsene, meine Teilnehmer sind so ab 40 aufwärts. Beim Thema Internet wird unweigerlich danach gefragt wie und wo man Rezepte findet.
Bei einer Google Suche schiebt sich dabei immer der gruselige Chefkoch in den Vordergrund, und diese Seite kennen die meisten deshalb auch schon.
Anhand deines Blogs zeige ich wie toll eine „Kochseite“ aussehen kann wenn das jemand mit Herz und Leidenschaft in die Hand nimmt.
Bleib uns lange erhalten,
JoH
Lieber Jo,
wenn mein Blog dafür sorgt, dass deine Teilnehmer die Scheu vor dem Computer verlieren und vielleicht sogar selbst den Spaß und Lerneffekt eines Blogs endecken, würde mich das sehr freuen!
Liebe Grüße
Liebe Sybille, auch von mir noch mal alles gute zum Bloggerburtstag :). Welch ein Glück, dass du trotz anfänglicher Bedenken weiter gemacht hast :).
Lieben Gruß, Verena
Ja auch ich bin viel zu spät dran mit den Glückwünschen! Blöder Zeitmangel…. Ich freue mich immer deine Stories zu lesen. Und auch wenn im Grunde alles falsch ist, was man so für einen Blog tun sollte, ist es hier perfekt. :D….
Liebe Grüße Steffi
Danke ..liebe Steffi! 🙂 🙂