Hallo….,
schön, Euch hier zu haben.
Darf ich mich vorstellen? Ich heiße Sybille, lebe mit meiner Familie in Süddeutschland und möchte meine Kochverrücktheit mit Euch teilen.
Ich stehe oft mitten in der Nacht auf und fange an zu kochen.
Studiere stundenlang in Kochbüchern und Fressheftl’n und mach dann doch nur Rührei.
Blätterteig mach ich selbst.
Mein Standmixer läuft täglich….“Schredderqueen“ sagt mein Mann.
Wenn ich in Kochbüchern schmöckere kann ich alles riechen und schmecken.
Süß mit salzig…da freuen sich meine Geschmacksknospen….eine Liebe die mit Toast Hawaii begann.
Ich will mir keine neuen Kochbücher mehr kaufen.
Es wird mir nicht gelingen!
Mindestens einmal im Monat verbrenne ich mir die Hände….
Ich koche und esse am liebsten mit Stäbchen…egal welches Gericht.
Bringe aus dem Urlaub immer neue Schüsseln mit.
Laufe oft dreimal über den ganzen Wochenmarkt um das frischeste Gemüse zu finden.
Ich liebe kleines Gemüse….in Italien hab‘ ich da weniger Probleme.
Zum Geburtstag wünsche ich mir eher Töpfe als Schmuck.
Ich bin beleidigt wenn man mein Essen kritisiert…ich mach das schon selber…
Neue Produkte…her damit, ich muss alles mal probieren.
Äpfel esse ich immer komplett, nur der Stiel bleibt übrig.
Auf Edelkram steh‘ ich nicht, no Austern, no Trüffel, no Foie gras…
Eigentlich mag ich alles.
Lieblingsessen….dauernd was anderes.
Asia-Shops….da kann ich stundenlang Gläser und Päckchen studieren…nichts verstehen…. riechen, anfassen, staunen…
Türkische Läden….da kenne ich mich bestens aus.
Bio…oft aber nicht immer.
“ Gesund “ ja, total gerne, aber ich will niemanden bekehren.
Wünsche: Ich möchte einmal in der e&t Versuchsküche zuschauen dürfen.
Ein winziges Fläschchen ganz alter Balsamico geht alternativ auch.
Frühstück geht mir über alles, immer mit Ei.
Ich trinke nur Wasser, Kaffee und Milch.
Von mir kann man sich alles leihen, meine Espressomaschine nicht.
Ich denke dauernd über Essen nach….esse aber eher wenig.
Essen macht glücklich…viel essen nicht immer.
Eure
Sybille
Hallo Sybille,
ein absolut geglückter und schöner Wiedereinstieg. Meine Gratulation hierzu.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Blog. Weiter so!!!
lg
rolf
Liebe Sybille,
WOW – das sieht richtig gut aus!!! Du bist für mich d i e Queen of the kitchen, bei Dir zu essen, ist ein echtes Erlebnis und ich freue mich auf viele tolle Bilder und Rezepte!
Viel Freude und alles Gute für Deinen Blog,
Gigi
Liebe Gigi,
freut mich, dass Dir der Blog gefällt.
Grüßle
Vor Spannung hätt ich fast den Kaffebecher umgeschmissen… Na toll, dann bin ich also die einzige mit ungestyltem Blog 😉
Im Ernst, mir gefällt es super wie alles was du schreibst und schon geschrieben hast! Mochte den alten Namen auch gern aber klar, Samt kann man nicht essen 😉
Und wenn du bei et schnuppern magst, ehrlich, schreib denen einfach mal, wie lange du schon Leserin bist und du wirst ganz sicher eingeladen werden… Sonst mach ich’s 😉
Wenn du noch verrätst, wie man so gut kochen aber trotzdem nur wenig essen kann (ich kann mich nie mäßigen, wenn was schmeckt, furchtbar…), wär ich sehr dankbar 🙂
Erstens: Dein Blog is schön
Zweitens: Das Styling macht WordPress.
Drittens: Du wirst noch merken, das mit der Eigenwerbung fällt mir schwer.
Viertens: Die e&t macht gerade ein Preisausschreiben. Rate mal was man da gewinnen kann?
Fünftens: Wenn ich koche habe ich keinen Hunger mehr…ergo…viel kochen:))
Zu 4.: Ok, du probierst erstmal den üblichen Weg. Falls es nicht klappt, fragen wir die Redaktion, ob sie zum Jubiläum nicht ihre treuesten Leser kennenlernen möchte. 😉
Du bist süß!!!
Ich gratuliere Dir gerne zu Deinem Blog-Geburtstag. Vor einigen Jahren habe ich mir einen Blog gebastelt aber nie gefüllt. Im Sommer 12 habe ich ihn dann zum Leben erweckt und versuche ihn mit meinen Lieblingsrezepten zu füllen. Ich habe vollstes Verständnis für Deine Figur-Probleme. Genauso ist es mir auch gegangen. Nur mein GöGa belächelt mich immer noch. Er mag es eigentlich gar nicht gerne, wenn ich das Essen fotografiere. Ich glaube, er hat sich meinen Blog noch nie angeschaut.
Ich lese Deinen Blog immer wieder gerne und freue mich auf Neuigkeiten. Mach weiter so,
Deine nika
„Guckst Du“ – was für eine Frage. Natürlich gucke ich! So schön hier, und Dein Theme gefällt mir außerordentlich gut.
Schön, dass Du wieder bei uns weilst – und deine About Seite ist wunderbar…noch eine Gemeinsamkeit: ich koche (und esse) auch fast nur mit Stäbchen. 😉
Schön, dass Du guckst. Mein Mann findet es schon komisch wenn ich Spaghetti Bolognese mit Stäbchen esse.
Meinen Sohn hab‘ ich auch infiziert 🙂
Ich war auch neugierig, nachdem ich deine Ankündigung bei Micha entdeckt hatte und freue mich über die schönen Fotos und die ausführliche Selbstbeschreibung, die ich grinsend gelesen habe. Viel Freude beim Bloggen wünsche ich.
Jutta,
freut mich wenn Dir der Start gefällt.:))
ach Du bist das ! Schön geworden ! Viel Spass !
Ich war ja a‘ bissl sprunghaft. Der Blog hält jetzt hoffentlich länger.:)
Ganz gelungen, wunderschöne Bilder und Deine Rezepte zum verlieben. Da hast Du wirklich was ganz gutes gemacht. Freue mich auf alles was da noch kommen wird…
Bis bald
Martina
Freut mich sehr, dass dir das Ganze gefällt. Bin schon fleißig am kochen. 🙂
Liebe Sybille, wie schön, ich habe Dich wieder gefunden.
Dein Neustart ist gelungen, Deine Bilder sind einmalig und ich freue mich auf weitere Beiträge.
♥ Herzlichen Glückwunsch zur Einweihung ♥
Von Süddeutschland nach Süddeutschland liebe Grüße
Gaby
Liebe Gaby
ach, wie schön, vielleicht sogar um die Ecke. Ich komm‘ aus Ulm.
Die Bilder mach ich mit dem Handy unter dem Licht der Dunstabzugshaube 🙂
LG Syb
Liebe Sybille, Ulm – Lahr
ist nicht ganz so weit auseinander :-))
ich grüße Dich ♥ Gaby
Liebe Sybille
Hast Du ein Rezept für den selbst gemachten Blätterteig?
Danke. Bea
Hallo Bea,
ich mache den Teig immer nach diesem Rezept und er wird ganz wunderbar!
http://lamiacucina.wordpress.com/2010/06/22/blatterteig/
Viel Spaß beim Backen!
Hallo liebe Sybille,
ich bin zufällig hier herein gestolpert, und ich werd noch ein wenig bleiben, hier gefällt es mir!
Freue mich auf weitere Rezepte und Posts von Dir.
Liebe Grüße aus dem Heilbronner Raum,
Tanja
Hallo Tanja,
schön wenns Dir hier gefällt, da flitz ich doch gleich mal zu Dir rüber.
Liebe Grüße Syb
dank deinem Kommentar bei Robert heute, habe ich deinen schönen Blog nun auch (endlich) gefunden! 🙂
Viel Freude am Bloggen!!
Eva,
vielen Dank. Schön, dass du vorbeigeschaut hast.
Grüßle
Sybille
Hallo Sybille 🙂
dank deiner Kommentar hab ich deinen hübschen Blog gefunden, mir gefällt es hier seehr gut und ich werde jetzt regelmäßig vorbeischauen!
lg
Britta
Britta,
Danke! Dass es mir bei Dir auch gefällt hast Du ja gemerkt. 😉 🙂
Hallo liebe Sybille,
hab heute mit richtig viel Zeit in Deinem Blog stöbern können (Tipp von Martina ; )). Traumhaft schön gemacht, tolle Fotos und Rezepte, die man sofort ausprobieren möchte. Werd Dich sicher hier oft besuchen.
Einen ganz lieben Gruß
Ute
Hallo Ute,
da freu‘ ich mich sehr wenn du hier öfters mal reinschaust!
Liebe Grüße
Sybille
Soviel Ähnlichkeiten, die ich da erkenne. Da mache ich mich doch gleich an’s Stöbern. 🙂
Ganz viel Spaß!!! 😀
Raben sind meine Lieblingsvögel! Wie kommts?
In Ulm gibt es in der Rabengasse ein schönes Modegeschäft mit dem Namen „Der Rabe“.
Den habe ich bereits 🙂
Raben wunderschöne kluge Tiere. 🙂 Und die Boten der Göttin Holda, was sie auch nochmal um vieles interessanter macht. Sie faszinieren mich total. Und wenn ich in Ulm bin, werde ich auch die Rabengasse aufsuchen. ^^
Dank MissKimchi hab ich dich entdeckt und bin ganz begeistert.
Das freut mich ganz besonders! 🙂
hallo sybille
endlich hab ichs auch mal auf deine seite geschafft , hab gestöbert und bin begeistert
du gestaltest sehr schön und deine rezepte machen in jeder hinsicht appetit-
vielleicht ja bis bald aufm acker .)) – ich sicher gern wieder auf deiner seite
übrigens gabs kürzlich wieder leckerstes essen bei jimmy unter anderem mit einem „ultimativen“ trauben chutney
herzliche grüsse co / corinna
Corinna,
schön, dass du hier vorbeischaust.
War heute und vergangene Woche auf dem Acker und wer war nicht da??
Rezept für das Chutney will ich natürlich wissen 😉
Grüßle
hey sybille
ob sich jimmy von dem rezept trennt weiss ich natürlich nicht – ich habs leider auch nicht also bleibt nur ihn zu fragen – bin z.zt. nur auf dem markt dabei und in bälde wirds ja winterlich u ich hab wieder zeit für anderes :)) vielleicht auch für das eine od. andere leckere rezept auf deinen seiten lg co
Corinna,
ich hab’schon gefragt….aha auf dem Markt!! Dann komm ich da mal vorbei 🙂
Liebe Sybille – Hut ab, einen ganz tollen Blog, den du hier betreibst! Ich bin sogleich bei einigen Rezepten und appetitanregenden Bildern hängen geblieben! Und werde wohl zum Wiederholungstäter 🙂 schaue nämlich ab jetzt öfters mal vorbei!
Dankeschön, lieber Marco 🙂
Freut mich, wenn ich deinen Geschmack getroffen habe.
Dann werde ich mich doch auch bei dir umschauen.
In die Blogroll kommst du gleich rein. 🙂
Dito und danke 😉
Hallo Sybille!
Danke für dein liebes Feedback, kann ich nur zurück geben! Bin schon ab und zu bei Verena und Dirk über die ‚Tomatenblüte‘ gestolpert…. und werde garantiert das ein oder andere Gericht nachkochen. 🙂
Dein Header-Foto finde ich besonders schön, ich liebe Tomaten in allen Variationen! Die kleinen Einmachgläschen mit Gummiring habe ich übrigens auch. Im Moment sind sie mit Wassermelonen-Erdbeer Marmelade gefüllt, aber es wird höchste Zeit für eine weihnachtliche Variante…
Liebe Grüße!
Verena
Liebe Verena,
der Header war ein richtiges Glücksfoto. Zack…geknipsst und schon hat es gepasst.
Liebe Grüße
Sybille
Liebe Sybille,
schön, dass du bei mir vorbei geschaut hast! Ich bin erst kürzlich ins „Blogrolling“ eingestiegen, und du warst die erste (oder zweite?), weil du es wirklich schön machst! Vorher war der Blog immer eher mein persönliches Ding. Ein bisschen zur Kontrolle, dass ich mittags was Vernünftiges esse und nicht Spaghetti Pesto vorm Computer, nebenher arbeitend. So mach ich mir oft vorm Einschlafen Gedanken, was ich denn zum nächsten Mittag kochen könnte. Das macht echt viel Spaß! Mittlerweile hab ich fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich mal nichts poste. Albern.
Aber bei dir – alles sehr sympathisch, ich freu mich auf mehr. Übrigens hab ich dir Eines voraus: ich war bereits einmal in der e&t Versuchsküche … ;o)
Viele Grüße, uda
Das ist jetzt aber nicht wahr!?!
Ich möchte da unbedingt mal hin! Was hast du da gemacht…nur geschaut, gearbeitet…? Erzähl mal!
🙂 🙂
Ich wollte nur ein bisschen angeben. In Wirklichkeit war es so:
Vor Ewigkeiten bin ich im Rahmen meines Studiums da mal durch die heiligen Hallen geführt worden. Der damalige Layoutchef der e&t war mein Dozent und hat uns alles gezeigt. Ich erinnere lange tresenartige Arbeitsflächen und direkt dabei war das Fotostudio. Gekocht wurde zu dem Zeitpunkt nicht… aber ich war damals noch nicht soooo begeistert von dieser ganzen Kocherei wie heute. Meine Liebe dazu fing im Job an. Ich habe lange als Art Directorin in einer Werbeagentur gearbeitet und hatte sehr viel mit Food zu tun. Die Shootings waren immer das Beste. Vor allem für Burger King …
Heute würde ich auch gerne mal wieder zu e&t. Komm, wir melden uns da einfach mal an ;o))
Ich habe hier schon ewig einen Post auf Halde liegen…so ne Art Post zum Einschleimen bei der e&t…
Vielleicht bring ichs ja doch noch fertig und veröffentliche den mal.
Wenn dann ne Einladung kommt nehme ich dich mit…versprochen!! 🙂
Ach wie toll! Mach das!
Machen wir!
Hallo Sybille,
das ist eine sehr sympathische Selbstbeschreibung – mal abgesehen von meiner Schwäche für Trüffeln kann ich mich da in Manchem wiederfinden ;-). Eine andere Schwäche, die ich habe, gilt nicht nur schönen Rezepten, sondern auch sehr schönen Food-Fotos dazu. Daher nehme ich Dein auch otpisch – wie ich finde – sehr gelungenes Blog sehr gern in meine Blogroll mit hinein. Die ist noch nicht sehr gefüllt, denn ich bin noch nicht lange dabei, aber das wird schon ;-).
Beste Grüße aus bonheur goûteux,
Claudia
Liebe Claudia,
freut mich sehr wenns die hier gefällt und …NEU…ist immer gut.
Meine Blogroll ist in diesem knappen Jahr mächtig gewachsen und dein Blog passt da ganz wunderbar dazu 🙂 🙂
Liebe Grüße
Sybille
Das freut mich aber, danke Dir!
Herzliche Grüße
Claudia
😀
Einen tollen Blog hast du da Sybille! Bin ganz begeistert von deinen Texten und Fotos! Werde öfter vorbeischauen! Liebe Grüße,
Amelie
Liebe Amelie,
Dankeschön! 🙂
Liebe Sybille,
ich habe mich ein bischen mit Deinem Blog beschäftigt und festgestellt, dass wir einiges gemeinsam haben.
Außerdem liebe ich Deine Mohnrezepte und werde sie auch irgendwann mal nachbacken.
Auch ich wohne in Süddeutschland.
Komm mich doch mal auf meinem Blog besuchen.
Liebe Grüsse
Astrid
http://www.alleranfangist.blogspot.com
Liebe Astrid,
gerne schau ich mich bei dir um…ich freu mich immer wenn ich einen neuen schönen Blog entdecke 🙂
Liebe Sybille,
mein entäuschender Besuch beim Portugiesen hat mich dazu veranlasst, ein Rezept über „portugiesischen Törtchen“ zu suchen. Nachdem wir mit allen Kindern (naja, Kinder sind sie schon nicht mehr) Ravioli mit Fischfüllung kreirt haben, gab es zum Nachtisch (vor ca. 30 Minuten) deine Pasteis de Nata, wobei wir noch eine Vanilleschote mit einbezogen haben. Somit hat mich also der Zufall auf deine Seite geführt.
Bin sehr angetan, um nicht zu schreiben überaus begeistert über die wunderbaren sowie ästhetisch, appetitanregenden Fotos, gespickt mit netten Texten.
Eine Seelenverwandte in puncto Kochen und Lesen also . . .
Lange Jahre habe ich viele Kinder bzw. Münder bekocht, da gab es dann eher die bodenständige, nicht so zeitintensive Küche. Nun sind die Münder größer und dazu auch die Erkenntnis gewachsen, dass die Küche der Mama mit den frischen Dingen doch richtig gut war.
Somit kochen wir öfter alle zusammen und als nächstes sind die Mohnknödel, die Möhrenravioli sowie Tahdig mit Huhn an der Reihe . . . .
Vielen Dank für diese schöne Seite, die uns alle inspiriert hat :-))
Herzliche Grüße aus NRW
Molly, Herr Mahr und die vielen „Kinder“
Liebe Molly, Herr Mahr und „Eure“ Kinder,
das ist ja mal ein Kommentar der anderen Art. Sehr persönlich und herzerwärmend.
Danke dafür.
Liebe Grüße aus Ulm
Sybille