Seit ich denken kann ist „lesen“ für mich das Schönste.
Bücher sind für mich „Kopfkino“. Ich kann durch die ganze Welt reisen, fremde Menschen kennenlernen, Unbekanntes erkunden, mich gruseln, verlieben, Schönes entdecken, die Hässlichkeit der Welt erleben, einfach unendlich viel……und das alles auf dem Sofa.
Erste Sätze sind magisch, neue Wortschöpfungen inspirierend, Schreibstile so vielfältig wie die Menschen dahinter, Themen unerschöpflich.
Einzig die Tatsache…niemals im Leben alles lesen zu können, was ich möchte…läßt mich manchmal verzweifeln.
Meine erste große Liebe…Winnetou…ist schon tot, genauso wie manches Genre, mit dem ich nichts mehr anfangen kann. Fantasy, Liebesromane…zunehmend auch Krimis interessieren mich immer weniger. Viel lesen macht auch satt.
Zeitgenössische Literatur ist schon länger mein Favorit und die Klassiker gilt es noch zu entdecken. Inzwischen etwas älter und hoffentlich weiser, kann ich jetzt vielleicht mit Kafka, Wilde, Joyce…mehr anfangen.
Der Büchermarkt ist so inflationär geworden, neue Autoren schießen aus dem Boden wie Pilze und verschwinden dann genauso schnell wieder, da helfen ein paar Ankerpunkte ungemein. Martin Suter, Leon de Winter, Jessica Durlacher…um nur ein paar zu nennen…da bin ich zu Hause.
Ja…..und dann natürlich….meine Kochbücher. Tolle Fotos im Buch, ungewöhnliche Kombinationen…schwupps, schon fast gekauft. Auf dem Sofa schmöckern, mir vorstellen wie es schmecken wird……einfach wunderbar.
Auf dem Blog möchte ich immer mal wieder ein tolles Buch vorstellen, egal welches Genre….niemals aus der Kategorie „Freche Frauen“, sorry, so doof sind Frauen nicht!
Ich freu‘ mich drauf.
Sybille
Bücherliste
Toller Blog, macht Spaß hier zu schmökern…
Marie
Hallo Sybille, als passionierte Leserin habe ich natürlich gleich mal in deiner Bücherliste gestöbert. Irgendwie kam mir der Titel „Überbleibsel“ bekannt vor und dann erinnerte ich mich daran, dass ich das Buch vor vielen Jahren in Kanada gelesen habe. Inspiriert davon bin ich quer durch Toronto gelaufen, auf der Suche nach Pfeilwurzmehl,(Arrow root) als Bindemittel, von dessen Existenz ich bis dato nichts ahnte. Ich habe es gefunden. In Toronto gab es einen kleinen, tollen Laden, der ausschließlich auf Gewürze und Kräuter spezialisiert war. Danke für deinen kulinarischen und literarischen „Anstoß“. Ich werde das Büchlein wieder hervorkramen.
Marie (www.echtesessen.wordpress.com)
Liebe Maria,
ich liebe dieses Buch und lese immer wieder darin.
Das Pfeilwurzelmehl ist inzwischen keine Herausforderung mehr, ich bekomme es im Naturkosthandel.
Diese Seite hier ist leider nicht so bestückt wie ich es gerne hätte. Buchrezensionen fallen mir deutlich schwerer als kleine Texte über Essen.
Vielleicht sollte ich mir einen Co-Autor suchen??
Liebe Grüße
Ich unterschreibe. Voll und ganz.
Deine Art Bücher zu beschreiben….du weisst schon 🙂 🙂