nun hat sie es doch geschafft….die SABINE…., hat mich rausgelockt.
Eigentlich wollte ich mich klammheimlich aus dem Staub machen, ein wenig so, wie ich mich auf Partys gerne verabschiede…einfach weg. Bis es jemand merkt ist schon der Morgen angebrochen.
Die vielen Mails, die Ihr mir geschickt habt, zeigen mir allerdings was anderes. Ich kann wohl doch nicht einfach unbemerkt verschwinden.
In den vergangenen Monaten ist viel passiert.
Banales… wie eine kaputte Kamera, Normales…. wie viel Arbeit und etwas zum Nachdenken…das bleibt mein Geheimnis.
Nachdenken oder neudeutsch reflektieren, bleibt bei mir selten ohne Folgen.
Ich wollte und will mein Leben wieder offline stellen. Mehr Zeit fürs Lesen, mehr Zeit für das Leben vor der Tür, ganz einfach weniger Zeit …online.
Was soll ich sagen…es tut gut, es ist gut!
Es gibt weltweit so viele Foodblogs und es werden jeden Tag mehr….es geht gut ohne mich.
Außerdem findet unter den Bloggern eine Entwicklung statt, die ich nicht mittragen kann und will.
Eine Workshop-Event-Profi-Facebook-Twitter-Dummgeschätze-Entwicklung…ich brauch das nicht.
Das klingt jetzt hart und ich weiß wohl, dass die meisten meiner Leser ganz sicher nicht zu den Dummschwätzern zählen, doch Blogs wie meiner, nun, ja….Dinos gibts auch nicht mehr.
Ich sage Euch jetzt an dieser Stelle, ganz bewusst “ Auf Wiedersehen“ was ja ein späteres „Hallo“ impliziert, denn …..ich esse gerade einen Kuchen…..mannomann, der wäre schon die Verbreitung wert…..
♥♥♥
Verstecken….
17 Nov
Dieser Beitrag wurde am November 17, 2013 um 2:22 pm veröffentlicht. Er wurde unter Kopfgestöber, Uncategorized abgelegt und ist mit Kopfgestöber, Verstecken getaggt.
Lesezeichen hinzufügen für Permanentlink.
Folge allen Kommentaren hier mit dem RSS-Feed für diesen Beitrag.
WOW, ich finde das einen sehr guten Entschluss, nicht mehr alles von drinnnen nach draußen zu kommunizieren, sondern selbst wieder mehr vor die Türe zu gehen und dort auch ganz präsent zu sein. Nicht immer mit einem Gerät vor der Nase. IST AKZEPTIERT 🙂
🙂
wir alle entwickeln uns in eine Richtung, mal in die richtige, manchmal in die falsche, dann müssen wir wieder einen Schritt zurück machen.
..oder auch zwei und dann wieder einen nach vorn…
Sybille, du hast mir gefehlt, auch wenn ich dir das nicht explizit geschrieben habe, denn ich respektiere das Davonschleichen und verstehe es gut!
Aber warum gehen immer die, die individuell und spannend sind, die nicht zur omnipräsenten Workshop-Event-Profi-Facebook-Twitter-Dummgeschwätze-Fraktion gehören?
Sollen doch die gehen! Aber das tun sie nicht, sie verbreiten sich leider und mein Frust ist auch schon ziemlich gross. Aber es muss doch möglich sein, in einem kleinen, feinen Foodblog-Biotop weiter zu existieren und das grosse Getöse zu ignorieren?
Vielleicht lässt du dir doch ein winziges Türchen offen? Und wenn du nur 2 x im Jahr postest, z. B. den Kuchen, den du gerade isst …
Ich würde mich freuen …
Liebe Eline,
von ganzem Herzen…deine Worte bedeuten mir viel.
Ein mutiger Entschluss, den ich auch absolut nachvollziehen kann! Es ginge auch gut mit dir 😉 aber ich unterstütze deine Entscheidung und wünsche dir viel Erfolg, in dem was kommt oder kommen mag…
hey…Ihr macht es mir nicht leicht 🙂 🙂
Och Sybille, auch wenn ich nicht gemailt habe – dein feiner, kluger Blog fehlt mir. Aber natürlich ist es deiner…..da hat dir keiner dreinzureden. Wir verändern uns doch alle, und was vor einem Jahr noch gut war, kann jetzt ganz anders sein. Ich wünsche viel Freude beim Leben vor der Tür 🙂
Liebe Susanne,
ich komme gerade von einem langen Spaziergang…und ein klitzekleines Fenster ist noch offen.. 🙂 🙂
Liebe Sybille,
du hast es so für Dich entschieden und dass muss man akzeptieren auch wenn´s schwer fällt. Dein Blog wird mir fehlen.
Ich wünsche Dir alles Gute dieser Welt und viel Spass bei all deinen Unternehmungen
Byebye Kerstin 😉
Liebe Kerstin…Danke!
Mach`s gut 😉
Wie? Was für einen Kuchen ;)?
Liebe Sybille, ob so oder so oder so – ich bin ganz an deiner Seite. Wenn auch nur leider virtuell. Aber eines Tages, da trinken wir einen Kaffee oder Tee, du und ich und reden über ähnliche Gedanken und über das *echte Leben* – schöne Vorstellung!
Gefällt mir gut…deine Idee 🙂
Jetzt wurde mein Kommentar gelöscht
Aber ich würde dich auf jeden Fall vermissen, einen anderen Kontakt zu dir gebe es auch nicht. Und was kümmeren uns die Workshop-Profi-Twitter-usw.-Unsinnigkeiten? Es wäre schade um die Inspirationen von dir und den Kontakt. Vielleicht hälst du dir ja doch ein Hintertürchen offen? Ich würde mich freuen. Es können ja etwas weniger Beiträge werden – zugunsten der Spaziergänge und des Offlinelebens. 🙂
Liebe Rabin…die Tür ist nie ganz geschlossen! 🙂 🙂
Da freu ich mich doch. 🙂 Hab einen schönen Sonntag.
Liebe Sybille, unser „Kaffee“ steht ja auch noch aus. 😉 Die Entwicklung der schönen Neuen Welt gefällt mir auch nicht – aber ich mag meine winzige, altmodische Nische und werde deine vermissen! Damit will ich dich aber keinesfalls unter Druck setzen, sondern einfach nur sagen, wie sehr ich dich schätze!
Und zur Not könte man ja auch wieder altmodische mails oder gar Briefe schreiben… 😉
Aber was für ein Kuchen das war, das würde mich natürlich auch interessieren!
Liebe Eva,
ich denke mal, der Kuchen wird demnächst auf einem dir bekannten Blog auftauchen (den Mails sei Dank). Ich will nicht vorgreifen. Ich lasse dich wissen um welchen es sich handelt.♥
Aha, ich habe natürlich schon eine kleine Vermutung. 😉
So und jetzt will ich in die Küche, der Magen hängt schon arg – dafür gibt’s Morgen was wirklich feines!
so..so..neugierig machen 🙂
Liebe Sybille.
So sehr hab ich immer Deine wunderschönen Fotos und die feinen Rezepte bewundert! Du und Dein Blog – Ihr wart immer an allererster Stelle meiner Lieblingsblogs, gleich neben Robert. Ich habe jetzt einfach geduldig gewartet, wann Du wiederkommst. Dass Du ganz wegbleiben willst, macht mich sehr traurig. Warum denn so hohe Qualität verstecken? Und das Teilen auf Facebook ist nicht nur schlecht, sondern hat wie alles zwei Seiten. Auch Gutes kann sich auf diese Weise geschwind verbreiten…
Ich sage laut: Bitte bleib! Wir brauchen genau Dich, Deinen hellen Kamerablick, die Liebe zum Leben, die da durch jede Faser Deiner Fotos und Texte scheint!
Ich übertreib nicht – für mich war jeder Deiner Blogeinträge eine Freude.
Herzliche Grüsse,
Yushka
Yushka, Yushka… was soll ich denn da nur antworten. Jetzt muss ich schlucken und sag erst mal nichts mehr.
Ganz, ganz liebe Grüße
Hallo Sybille
ich finde essehr schade aber kann deinen Schritt auch verstehen. Ich selbst hab mir ein halbes Jahr Auszeit genommen und nun gehts wieder.Vielleicht hilft dir die Pause auch.
Auf alle Fälle wünsche ich dir alles was du dir wünscht , trotzdem würde ich gerne wieder was von dir lesen .
LG
martina
Liebe Martina,
mal schauen was noch so kommt 🙂
Liebe Sybille, auch hier nochmals danke, dass Du doch nicht so sang- und klanglos abgetaucht bist und vor allem, dass Du die Tür noch ein klitzekleines bisschen offen lässt.
(alles andere in der Mail 😉 )
Liebe Sabine,
ich bin dir dankbar!!
Es wäre nicht nett gewesen einfach so abzutauchen und sicher…ich schlag die Tür nicht ganz zu 🙂
Liebe Sybille
Aprikosenvisitandines und Pasteis de Nata sind fest in meinem Repertoire, und beim Tessiner Reis denke ich sowieso immer an Dich. Abschleichen geht also nicht, irgendwie… Danke auf jeden Fall für die vielen Inspirationen. Und der Bodensee trocknet auch nicht so schnell aus.
Herzlich
Bea
Liebe Bea,
dir sag ich jetzt einfach…ich drück dich!
Alles Gute für was auch Du machen wirst. Ab und zu hier was zu lesen wäre ganz toll. =)
Viele Grüße,
Sarah =)
Vielleicht…ihr bringt mich sehr ins Grübeln 🙂
Liebe Sybille,
Deine Entscheidung kann ich gut verstehen.
Finde es aber trotzdem sehr schade….
Alles Gute und liebe Grüße,
Peter
Lieber Peter,
ich weiß gar nicht was ich sagen soll…ich schicke jetzt einfach mal nur Grüße zurück 🙂
Liebe Sybille,
hm, was sage ich denn jetzt? Bleib doch noch ein bisschen, vielleicht? Ein Kuchen hier? Ein Teller Nudeln da? Was hieltest Du davon? Oft hab ich bei Dir vorbei geschaut und gehofft, dass vielleicht bald mal wieder ein Beitrag kommt… aber ich kann Dich auch verstehen! Das über-mediale-Angebot, das nicht immer zur Bescheidenheit und Klugheit einlädt, kann einen schon vergraulen. Danke, dass Du es ansprichst und dem „Übel“ einen Namen gibst, das „Workshop-Event-Profi-Facebook-Twitter-Dummgeschätze“, aber genau deshalb mag ich Deinen Blog so, weil eben genau das hier nicht angeboten wird, das braucht es eben auch in der Foodblogger-Welt!
Lass es Dir gut gehen, in der „echten“ Welt!
Liebe Grüße!
Julia
Liebe Julia,
eure Kommentare lassen mich genau in diese Richtung überlegen…so ab und zu…das passt vielleicht.
Allerliebste Grüße…an meine liebste Fotoinspirationsquelle 🙂
Liebe Sybille,
wir haben uns ja schon per Mail darüber unterhalten – darum versteh ich deinen Schritt auch. Ich hoffe trotzdem, wie all die anderen, dass wir an dieser Stelle ab und zu noch was von dir hören. Alles Gute!
Liebe Uschi,
das AbundZu reift gerade in mir… 🙂
Schade, aber das haben ja jetzt schon viele gesagt. Aber vielleicht schreibst du doch einfach ab zu mal was, wenn du gerade Lust hast, so ganz ohne Stress und Zwang. Ich würde mich auf jeden Fall freuen!
Liebe Melanie,
ja…ich denke das lässt sich einrichten 🙂
Liebe Sybille, ich habe Dich in den letzten Monaten vermisst (habe hier immer mal geschaut, ob Du doch mal wieder etwas gepostet hast), und ich werde Deine unaufgeregte Art, Deinen schönen Blog zu führen, auch in Zukunft vermissen. Ich persönlich finde, dass diese Deine Art neben und inmitten von allem, was Du an neuen Entwicklungen in der Blogosphäre aufzählst, sehr gut Platz hätte – es ist Raum für alle und alles da, das ist doch auch das Schöne daran. Und vielleicht sehen/lesen wir Dich hier ja doch irgendwann wieder.? Das wäre sehr schön. Mit Kuchen :-). Alles Liebe, Claudia
Liebe Claudia,
der Kuchen kommt bestimmt noch…. auch dir alles Liebe! 🙂
Huch, ich komme eben erst zum Lesen… ich hab dich ja schon die ganze Zeit sehr vermisst… und finde es sehr schade, dass du dich nun wohl endgültig entschlossen hast.
Das mit den Entwicklungen seh ich allerdings nicht so…. natürlich gibt es einen Haufen Dummgeschwätz und unnötige Banalitäten, die gab es aber schon eh und je 😉
Durchsetzen letztendlich wird sich aber nur Qualität und deshalb ist mir der millionste Foodblog mit langweiligen Texten, Rezepten und schlimmstenfalls geklauten Fotos herzlich egal.
Gegen eine positive Weiterentwicklung der eigenen (Blog-)Qualität auch auch gegen gelegentliches Netzwerken bei FB hab ich allerdings persönlich so gar nichts.
Ich hab in den letzten Wochen/Monaten (bin auch noch nicht so lange bei FB) so viele gute Tipps und Ideen bekommen z. B. was Technik angeht, hab schon ewig Probleme mit meinen Backups, mit diversen Plugins etc. und habe hierzu tolle Hilfe bekommen und außerdem neue Leser dazugewonnen.
Für mich ist das alles nicht schlecht… ich stehe Neuerungen aber auch immer sehr offen gegenüber und nicht immer ist neu schlecht 😉
Falls du es dir noch überlegst – ich würde mich riesig !! freuen 🙂
Alles Liebe Sybille!
Liebe Britta,
ich bin Neuem durchaus aufgeschlossen, verfüge sogar über einen FB Account und genau deshalb weiß ich was das oft für ein unsägliches Gelaber ist.
Was mich aber tatsächlich stört ist der Kommerz. Überall springt mich Werbung an….
Ich will mich jetzt nicht ausufernd äußern…vielleicht eher in einem geschützten Bereich wenn du Lust hast?
Alles Liebe auch dir ♥
Ja, ich kann schon auch verstehen, was du meinst 😉
Auf einen geschützten Kaffee mit dir hätte ich auch immer Lust 😀 vorerst können wir ja aber auch gerne mailen!!
🙂 🙂
Du hast mit allem recht, was Du schreibst. Genieß‘ die Zeit offline und wenn es doch mal wieder passt, dann melde Dich. Mach’s gut und liebe Grüße! 🙂
Liebe Barbara,
ich werde mir Mühe geben es gut zu machen.. 🙂 🙂
Ich werde dich vermissen und kann es gut verstehen. Auch bei mir ist es wieder viel wichtiger im Offline zu leben. Geniess die Zeit, die ohne Blog viel freier ist. Auch wenn mir deine Rezepte und Geschichten fehlen werden. Vielleicht sehen wir uns an anderer Stelle wieder. Liebste Grüße
Steffi.
Liebe Steffi,
ja, vielleicht begegnen wir uns mal. Eine schöne Vorstellung!!
Liebe Grüße
Ja das stimmt eine wunderbare Vorstellung. So offline und entspannt. 😉
Ich wünsche dir wunderbare ruhige Weihnachtstage mit viel Sinnlichkeit und Genuß und einen schönen Start ins Jahr 2014. Liebe Grüße
Liebe Steffi,
ich wünsche dir ebenfalls eine wunderschöne Weihnachtszeit und ein grandioses 2014
♥ Sybille
Ach, wie schade 😀 Vielleicht einfach ohne Druck, posten worauf und wann man Lust hat, ohne auf irgendeinen Erfolg auszusein. Das entspannt dann wieder ungemein!
Liebe Inga,
so werde ich es wohl halten. 🙂
Schade ist das. Aber auch mutig. Und mutig find ich immer gut! Wünsch Dir alles Gute und hoffe, doch hin und wieder hier von Dir zu lesen!
Herzliche Grüße,
Dani
Liebe Dani,
dir auch herzlich Grüße…und Danke für dein „Schade“. 🙂
Liebe Sybille, erinnerst du dich an deine Amarenakirschen? Natürlich erinnerst du dich. Immer wollte ich dir noch erzählen, dass ich dein Rezept genommen und statt Amarenakirschen Portwein-Walderdbeeren daraus gemacht habe. Dann aber wollte ich doch lieber warten, bis ich das kostbare Gläschen geöffnet und mit lieben Gästen gekostet habe (die Probiererdbeere war schonmal sehr lecker, der „Rest“ ist für Weihnachten eingeplant).
Nun erzähle ich es dir also heute. Du siehst, auch mich hast du inspiriert – gerade weil du nicht von Blogparade zu Blogparade gehechelt sondern du selbst geblieben bist (soweit ich das von außen wahrgenommen habe).
Ich kann deine Entscheidung gut verstehen, auch ich habe ja schon die eine oder andere Blogpause eingelegt – auch jetzt liegt mein letzter Beitrag bereits ein paar Wochen zurück (bin aber gerade dabei, einen neuen zu schreiben). Und auch bei mir ist ein wichtiger Grund das Leben vor der Tür. Das neue Leben vor meiner neuen Tür. Wo es mir einfach so passiert, dass ich um 13.30 Uhr meinen Schreibtisch verlasse (nicht ohne eine Abwesenheitsnotiz per eMail zu hinterlassen allerdings, aber mein Schreibtisch ist ja auch mein Brötchengeber) und dem Ruf einer neuen Freundin folge und mit ihr bis zum Einbruch der Dunkelheit bei Schnee und dichtem Nebel durch den Wald stapfe. Hinterher eine Tasse Tee und leckeren Kuchen (das Rezept habe ich natürlich notiert, aber das Buch mit den handgeschriebenen Rezepten ist inzwischen so dick, dass ich das sowieso nie und nimmer mehr gebloggt kriege).
Nichts kann einen solchen Gang vor die Tür aufwiegen.
In diesem Sinne wünsche ich dir alles alles Gute und auch ich meine es ehrlich, wenn ich sage: Schade, dass du gehst. Aber ich ahne, warum und verstehe es sehr gut.
Liebe Grüße
Antje
Liebe Antje,
dir danke ich recht herzlich für deine Kommentare!! Mit Liebe und viel Mühe ( ja, ja, für mich ist die Tipperei Mühe 😉 ) verfasst. Immer war ich mir bei dir sicher, dass du den Text wirklich gelesen hast!
Liebe Grüße ♥
Selbst weggetaucht in die Offline-Welt, finde ich Dein Lebenszeichen erst jetzt. Lass es Dir gut gehen und verliere Dich entspannt in den Dingen und Momenten, die des Genusses wirklich wert sind. Und das ist so unfassbar viel 🙂 Liebe Grüße ❤
Lieber Schokozwerg,
ich sehe du verstehst mich 🙂 🙂
Liebe Sibylle – ich wünsche dir alles Liebe und viel Spaß am und im realen Leben. Ich kann dich verstehen, finde es trotzdem schade, nichts mehr von dir zu lesen… hab mich gefreut, dass du ab und an bei mir reingeschaut hast…
Liebe Maria,
ich werde auch weiter bei dir vorbeischauen, ganz sicher!! 🙂
Der Kuchen ist jetzt da
http://ninivepisces.wordpress.com/2013/12/01/fauler-ninve-kuchen-lazy-ninve-cake/
Liebe Sibylle, schön, dass Du nicht wortlos abgetaucht bist. So können wir dir noch sagen, wie sehr uns dein Blog beglückt hat, solande er währte. Jetzt ist Zeit für einen Kurswechsel und ich wünsche Dir viel neue innere Stärke und Erfrischung von being offline! Alles Liebe!
Liebe Peggy,
wir begegnen uns sicher weiterhin recht oft….Pinterest ist auch ein schönes Hobby 😉 🙂
Liebe Sybille. Es ist gut. Wenn du dich danach fühlst, schalte lieber ab. Das hier ist nicht alles und wir sehen unsere Kinder ja auch lieber an der frischen Luft, als vorm Rechner. Schön, dass du dich verabschiedest. Ein Teil von Dir ist ja immer bei uns, denn ich werde auch in Zukunft immer wieder in deiner Rezeptsammlung stöbern. Und wenn irgendwann einmal ein Neues dazu kommt, werden wir dich alle wieder in unsere virtuellen Arme nehmen! Alles Gute für dich und deine Pläne!
Liebe Uda,
fast täglich komme ich in Versuchung mich in eure virtuellen Arme zu werfen 🙂 🙂
Ich kann mich noch gut erinnern, deine Blog war der erste, den ich kommentiert habe. Schade liebe Sybille, es war einer meiner liebsten, dein Blog. Ich wünsch dir alle Liebe und vielleicht, ja vielleicht liest man sich ja doch wieder einmal!
Liebe Kärntnerin,
bestimmt werde ich es nicht ganz schaffen völlig aufzuhören. Das eine oder andere Mal passiert hier bestimmt wieder was. Liebe Grüße 🙂
Liebe Sybille,
ich habe Deine Geschichten und die Rezepte so furchtbar gern gelesen, weil sie so unaufgeregt einfach lecker sind.Auf Grund verschiedener Lebensumstände, die so ähnlich wie Deine sind, habe ich leider erst heute von Deinem Entschluss gelesen. Nett, dass Du es der Blogwelt mitgeteilt hast. Ich glaube, Du hast dadurch mehr Verständnis als Ablehnung erfahren. So lange Du Deine Einträge und Rezepte nicht endgültig löschst, ist alles gut. Wir können noch stöbern, vielen Dank.
Herzliche Grüße
Sibylle